Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

(als Gast)

См. также в других словарях:

  • Gast (Begriffsklärung) — Als Gast wird bezeichnet: ein (evtl. zahlender) Besucher, siehe Gast und Gastfreund ein Musiker oder Schauspieler, der vorübergehend eingeladen ist, siehe Gastmusiker In der Seemannssprache ist ein Gast (Schifffahrt) (Plural: Gasten) an Bord… …   Deutsch Wikipedia

  • Gast — Gast: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. gast, got. gasts, aengl. giest, schwed. gäst beruht mit verwandten Wörtern im Lat. und Slaw. auf idg. *ghosti s »Fremdling«, vgl. lat. hostis »Feind, Gegner«, dazu hospes »Gastherr; Gast« (s. die Artikel ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gast — 1. A Gost mag a Gästel mîte brengen. (Schles.) – Frommann, III, 408, 19. 2. Als Gast soll man das Trinken bemessen, aber wie zu Hause essen. Dän.: Drik som en gæst, og æd som hiemme er vane. (Prov. dan., 212.) 3. An den Gästen man spürt, wie der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gast — Besucher * * * Gast [gast], der; [e]s, Gäste [ gɛstə]: 1. Person, die von jmdm. eingeladen worden ist: ein willkommener, gern gesehener Gast; sie ist mein liebster Gast; wir haben heute Abend Gäste; Gäste zum Essen einladen, erwarten. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Gast — Dasitzen wie der steinerne Gast: stumm dasitzen, belegt z.B. in Eichendorffs Roman ›Ahnung und Gegenwart‹ (Buch 3, Kapitel 24): »Rudolf war indes auch wieder still geworden und saß wie der steinerne Gast unter ihnen am Tische«. In Schillers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gast — Gạst der; (e)s, Gäs·te; 1 jemand, den man zu einem meist relativ kurzen Besuch in sein Haus eingeladen hat ↔ Gastgeber <ein gern gesehener, willkommener, seltener Gast; Gäste bewirten, (zum Essen) einladen, erwarten, wieder ausladen>: Wir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gast — Gạst , der; [e]s, Plural Gäste und (Seemannssprache für bestimmte Matrosen:) en; zu Gast sein; zu Gast bitten; als Gast (Abkürzung a. G.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gast — Sm std. (8. Jh.), mhd. gast, ahd. gast, as. gast Stammwort. Aus g. * gasti m. Gast , auch in gt. gasts, anord. gestr, ae. giest, afr. jest, dieses aus ig. (w/oeur.) * ghosti m. Fremdling , speziell Gast , auch in akslav. gostĭ Gast , l. hostis… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gast auf Erden —   Die Erkenntnis, nur Gast auf Erden (und damit sterblich) zu sein, geht auf Psalm 119, 19 im Alten Testament zurück: »Ich bin ein Gast auf Erden.« Der dichterische Ausdruck »Erdengast« wird gelegentlich mit »Erdenpilger« synonym gebraucht. Das… …   Universal-Lexikon

  • Gast Waltzing — (gelegentlich auch als Gaston Waitzling oder Gaston Waltzing erwähnt; * 13. August 1956 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Musikprofessor, Trompeter, Dirigent und Komponist. Waltzing wurde als Komponist zahlreicher Titelmelodien für Fernseh… …   Deutsch Wikipedia

  • Gast — Gast, 1) der in einem Gasthause für Geld Speise, Trank, Herberge bekommt, daher Tisch , Wein , Biergast; 2) Person, welche man aus Freundschaft mit einer Mahlzeit bewirthet, od. welche man als Fremde in sein Haus aufnimmt u. mit allen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»